Bieten Sie Ihren Kunden als eine der ersten Apotheken in Deutschland die neusten medizinischen Anwendungen.
Sie sind noch nicht an die TI angeschlossen? Informieren Sie sich über unser Starterpaket und profitieren Sie von unserem Angebot.
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten für eine erfolgreiche, wirtschaftliche und flexible TI-Integration in Ihrem Krankenhaus.
Wir bieten Ihnen ein Komplettpaket für die sichere Integration der Telematikinfrastruktur (TI) in Ihrem Haus - egal ob Arztpraxis, Krankenhaus oder Apotheke. Basierend auf dem RISE-Konnektor hat die Telekonnekt ein TI-Paket zusammengestellt, das durch Robustheit, Einfachheit in der Installation und Wartung sowie zukunftsweisenden E-Health-Anwendungen führend ist.
Der RISE-Konnektor ist die zentrale und sichere Schnittstelle zwischen Ihrem Verwaltungssystem, dem Kartenterminal bzw. dem Tastaturkartenleser und der Telematikinfrastruktur. In unserem Paket sind die Gerätekarten des Konnektors und des Kartenterminals bereits enthalten.
Eine weitere Komponente unseres TI-Pakets ist die Nutzung des VPN-Zugangsdienstes, der über Verschlüsselungs- und Sicherheitstechnologien den Datenaustausch durch das "virtuelle private Netzwerk" (VPN) sicherstellt. Unser TI-Paket ermöglicht den Abgleich und die Aktualisierung der Versichertenstammdaten mühelos.
Wir oder unsere Partner führen die Installation vor Ort durch und weisen Ihre Mitarbeiter in die Nutzung der TI-Komponenten ein.
Zudem gehört zu unserem TI-Paket eine umfassende Servicebetreuung. Erfahren Sie hier mehr über unser TI-Paket.
Die Software für das E-Healt-Update hat den Feldtest erfogreich abgeschlossen und wurde von der gematik zugelassen. Nun ist die Voraussetzung für die Funktionen wie das Notfalldatenmanagement, der eMedikationsplan, die qualifizierte eSignatur oder auch die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) geschaffen. Die zuvor ausgerollten RISE-Konnektoren sind für das Update vorbereitet und werden mit dem E-Health-Update aus der Ferne bespielt.
Robuste und zukunftsfähige TI-Komponenten und bedarfsgerechte Service Delivery.
In der Zusammenarbeit mit Partnern und der Lösungsfindung für das technische Modell.
Top geschultes und erfahrenes Personal sowohl in der Integration als auch im Service.
Die Unabhängigkeit vom Großkonzern erlaubt Agilität und Nähe zu Technikern und Entscheidern.